Einträge 5 bis 8 von 17

Thomas Schneider aus Sinsheim-Adersbach

Der Betrieb der Familie Schneider in Adersbach wurde bereits 1956 auf biologisch-dynamische Bewirtschaftung umgestellt. Inzwischen bewirtschaften Sohn Thomas und Tochter Sabine zwei nebeneinanderliegende Betriebe mit insgesamt 180 Hektar Fläche und einem Viehbestand von 175 Tieren und einer Hühnerhaltung. 

mehr...

Reis aus Italien

Seit 1980 baut die Reismühle Riseria Masinari in der Lombardei Bio Reis an. Die Basis für die Reismühle bildet eine eigene Farm, die Masinari auf biodynamische Bewirtschaftung umstellte, weil dies seinen Vorstellungen einer ganzheitlichen Landwirtschaft entsprach und der Reis höchsten Qualitätskriterien genügt. 

mehr...

Uwe und Joachim Bay aus Erdmannhausen

Uwe und Joachim Bay in Erdmannhausen bei Marbach wirtschaften seit Ende der 1980er Jahre auf gut 40 Hektar biodynamisch. Sie gehörten zu den ersten Mitgliedern der Erzeugergemeinschaft Unterland. Familie Bay hat sich auf ihrem Hof in rund 300 Metern Höhe vor allem dem Ackerbau verschrieben.

mehr...

Friedhard Bühler aus Murr

In Murr, rund 30 Kilometer nördlich von Stuttgart, liegt der Demeter-Hof der Familie Bühler. Schwerpunkt des Familienbetriebs stellt die Milchviehhaltung und der Ackerbau dar, etwas mehr als ein Drittel der Fläche dient dem Anbau von Getreide wie Weizen oder Dinkel – vor allem für die Spielberger-Mühle.

mehr...

Sie wollen Partner werden?

Senden Sie uns eine Nachricht: Partner:in werden