Buchweizen, demeter

VPE: 500g
Kontrollstelle: DE-ÖKO-007


Allgemein
Als Beilage, für Pfannkuchen oder Blinis
Verwendung
Buchweizen schmeckt besonders nussig. Verwenden Sie das ganze Korn als Eintopf oder Beilage. Gemahlen oder grob zu Grütze zerkleinert eignet er sich für warme Breie oder Frischkornmüslis, Pfannkuchen oder Blinis. Durch Beimischen von Buchweizenmehl zu Weizenmehl erhält Ihr Gebäck ein besonderes Aroma. Grundrezept: Buchweizen vor dem Kochen waschen. 250g Buchweizen mit ca. 400 ml Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. 10-15 min. köcheln lassen, gelegentlich umrühren und anschließend 5 Minuten ausquellen lassen.
Zutaten
Buchweizen**
**aus biodynamischem Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
Bio-Erzeugnis: | ja |
Anteil an Bio-Zutaten: | 100% bio |
Staatliche Siegel: | EU Bio-Logo |
Länderzusatz des EU-Logos: | EU-Landwirtschaft |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-007 |
Welcher Standard wird erfüllt: | demeter |
glutenhaltiges Getreide: | Spuren möglich |
Weizen: | Spuren möglich |
Dinkel: | Spuren möglich |
vegan: | ja |
vegetarisch: | ja |
Energie kJ / kcal: | 1466 kJ / 346 kcal |
Fett: | 1.7 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0.4 g |
Kohlenhydrate: | 71.0 g |
davon Zucker: | 0.3 g |
Eiweiß: | 9.8 g |
Salz: | 0.01 g |
Rechtlicher Status: | Lebensmittel |
Saisonartikel: | nein |
Region: | Deutschland |
Verpackungsmaterial: | 22 PAP (Papier) |
Verpackungsart: | Tüte |
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: | Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden |