Gerstengraupen, demeter

VPE: 500g
Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Allgemein
Für Gerstengraupen wird das Gerstenkorn mechanisch zu der typischen Graupenform geschliffen. Der leicht säuerliche Geschmack der Gerstengraupen passt zu deftigen Suppen und Eintöpfen, aber auch zu süßen Aufläufen.
Verwendung
Grundrezept: 200 g Gerstengraupen in einem Sieb abspülen. Mit der doppelten bis dreifachen Menge Wasser kurz aufkochen und bei niedriger Hitze 40-50 Minuten köcheln lassen, je nach gewünschter Konsistenz. Nach Belieben mit Gemüsebrühe und Kräutern abschmecken. Tipp: Weicht man die Graupen über Nacht ein, reduziert sich die Kochzeit je nach gewünschter Konsistenz auf 5-15 Minuten.
Zutaten
GERSTEngraupen**
**aus biodynamischem Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
Bio-Erzeugnis: | ja |
Anteil an Bio-Zutaten: | 100% bio |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-007 |
Welcher Standard wird erfüllt: | demeter |
Staatliche Siegel: | keines |
Länderzusatz des EU-Logos: | Deutschland |
glutenhaltiges Getreide: | enthalten |
Gerste: | enthalten |
Weizen: | Spuren möglich |
Dinkel: | Spuren möglich |
Roggen: | Spuren möglich |
Hafer: | Spuren möglich |
vegan: | ja |
vegetarisch: | ja |
Energie kJ / kcal: | 1472 kJ / 347 kcal |
Fett: | 1.4 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0.3 g |
Kohlenhydrate: | 71.0 g |
davon Zucker: | 3.4 g |
Eiweiß: | 10.4 g |
Salz: | 0.01 g |
Rechtlicher Status: | Lebensmittel |
Saisonartikel: | nein |
Region: | Deutschland |
Verpackungsmaterial: | 22 PAP (Papier) |
Verpackungsart: | Tüte |
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: | Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden |