VPE: 500g

Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Jetzt im Shop ansehen

Allgemein

Als Beilage oder für Eintöpfe

Verwendung

Goldhirse kann sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden. Verwenden Sie das ganze Korn als Eintopf oder Beilage. Sie eignet sich gemahlen oder zu Flocken gewalzt, für warme Breie oder Frischkorn-Müsli, Füllungen sowie Suppen oder Bratlinge. Durch Abwaschen mit lauwarmem Wasser können Sie die natürlichen Bitterstoffe der Hirse reduzieren. Grundrezept: Goldhirse mit der doppelten Menge Wasser, Gemüsebrühe oder Milch kurz aufkochen, bei schwacher Hitze ca. 15-20 Minuten unter mehrmaligem Umrühren köcheln. Von der Platte nehmen und noch 10-15 Minuten quellen lassen.

Zutaten

Hirse**

**aus biodynamischem Anbau

Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.

Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Bio-Erzeugnis: ja
Anteil an Bio-Zutaten: 100% bio
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Welcher Standard wird erfüllt: demeter
Länderzusatz des EU-Logos: EU-Landwirtschaft
glutenhaltiges Getreide: Spuren möglich
Dinkel: Spuren möglich
Soja: Spuren möglich
vegan: ja
vegetarisch: ja
Energie kJ / kcal: 1520 kJ / 363 kcal
Fett: 4.0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1.0 g
Kohlenhydrate: 69.0 g
davon Zucker: 1.4 g
Eiweiß: 10.0 g
Salz: 0.01 g
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Saisonartikel: nein
Region: Deutschland
Verpackungsart: Tüte
Verpackungsmaterial:
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden