Emmer-Vollkornmehl, demeter

VPE: 500g
Kontrollstelle: DE-ÖKO-007


Allgemein
Für Vollkornbrot, Brötchen und vollwertige Kuchen
Verwendung
Verwenden Sie Emmer-Vollkornmehl für alle vollwertigen Gebäcke wie z.B. Vollkornbrote, -kuchen, -brötchen und Quiches. Es eignet sich auch für Waffeln und Pfannkuchen. Rezept: Emmerbrot Zutaten: 500 g Emmer-Vollkornmehl, 350 ml Wasser, 20 g Hefe, 10 g Salz Zubereitung: Alle Zutaten in eine Schüssel geben, zu einem weichen, glatten Teig kneten und ca. 45 min an einem warmen Ort gehen lassen. Noch einmal gut durchkneten und den Teig in eine gefettete Kastenform geben. Nochmals 30-40 min gehen lassen. Den Backofen auf 200 °C Ober- / Unterhitze vorheizen und das Brot ca. 50 min backen.
Zutaten
EMMER-Vollkornmehl**
**aus biodynamischem Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
Bio-Erzeugnis: | ja |
Anteil an Bio-Zutaten: | 100% bio |
Staatliche Siegel: | EU Bio-Logo |
Länderzusatz des EU-Logos: | EU-Landwirtschaft |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-007 |
Welcher Standard wird erfüllt: | demeter |
glutenhaltiges Getreide: | enthalten |
sonstiges glutenhaltiges Getreide: | enthalten |
Weizen: | Spuren möglich |
Dinkel: | Spuren möglich |
Roggen: | Spuren möglich |
vegan: | ja |
vegetarisch: | ja |
Energie kJ / kcal: | 1430 kJ / 341 kcal |
Fett: | 2.7 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0.1 g |
Kohlenhydrate: | 63.3 g |
davon Zucker: | 3.3 g |
Eiweiß: | 10.8 g |
Salz: | 0.01 g |
Rechtlicher Status: | Lebensmittel |
Saisonartikel: | nein |
Region: | Deutschland |
Verpackungsmaterial: | 22 PAP (Papier) |
Verpackungsart: | Beutel |
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: | Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden |