Emmer, demeter - Nachfüller für Unverpackt und Vorrat

Tags: Demeter

7960b489-cc62-4d74-9f6a-dad6ac33cd4c

VPE: 5kg

Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Jetzt im Shop ansehen

Allgemein

Emmer - auch Zweikorn genannt - ist ein Urgetreide und gilt als Vorfahre des Hartweizens Emmer hat ein zart-nussiges Aroma.

Verwendung

Verwenden Sie Emmer gemahlen oder zu Flocken gewalzt für warme Breie oder Frischkornmüsli, in Backwaren, für Suppen, Bratlinge oder als vollwertige Beilage. Rezept: Emmervollkornbrot Zutaten: 500 g Emmer, 10 g Salz, 20 g Hefe, 350 ml warmes Wasser Zubereitung: Emmer fein mahlen. Die Hefe im warmen Wasser auflösen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen. 5 Minuten durchkneten, in gefetteter und bemehlter Backform 1 Stunde gehen lassen. Das Brot mit etwas Wasser bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf der unteren Schiene ca. 45 Minuten backen.

Zutaten

EMMER** (eine Ur-Weizenart)

**aus biodynamischem Anbau

Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.

Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Bio-Erzeugnis: ja
Anteil an Bio-Zutaten: 100% bio
Staatliche Siegel: keines
Länderzusatz des EU-Logos: Deutschland
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Welcher Standard wird erfüllt: demeter
glutenhaltiges Getreide: enthalten
sonstiges glutenhaltiges Getreide: enthalten
vegan: ja
vegetarisch: ja
Energie kJ / kcal: 1430 kJ / 341 kcal
Fett: 2.7 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0.1 g
Kohlenhydrate: 63.3 g
davon Zucker: 3.3 g
Eiweiß: 10.8 g
Salz: 0.001 g
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Saisonartikel: nein
Region: Deutschland
Verpackungsmaterial: 22 PAP (Papier)
Verpackungsart: Sack
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden