Mandel-Buchweizen-Torte

Mandel-Buchweizen-Torte
Zutaten
Teig:
5 Eier
200 g Roh-Rohrzucker
150 g Spielberger Buchweizen-Vollkornmehl
100 g gemahlene Mandeln
50 g Spielberger Dinkelvollkornmehl
1 Päckchen Weinstein-Backpulver
1 gestr. TL Zimt
Belag:
1 Glas Cranberrys (125 g Abtropfgewicht) oder anderes säuerliches Kompott
500 g Sahne
2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
3 Päckchen Sahnesteif
50 g Ruh-Rohrzucker
Guss:
100 g Zartbitterkuvertüre
50 g Sahne
50 g Butter
gemahlene Pistazien für die Dekoration
Zubereitung
1. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Für den Teig Eier trennen. Eiweiße steif schlagen, dabei 60 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe und übrigen Zucker schaumig rühren. Eischnee unter Eigelbmasse heben. In kleiner Schüssel Buchweizenmehl, Mandeln, Dinkelmehl, Backpulver und Zimt gut vermischen und unter die Eiermasse heben. Springform fetten und Teig gleichmäßig einfüllen. Ca. 25-30 Minuten backen. Auskühlen lassen. Boden einmal horizontal mittig durchschneiden.
2. Für den Belag Cranberrys in Sieb gut abtropfen lassen. Sahne kurz aufschlagen, dann weiterschlagen und dabei Vanillezucker, Sahnesteif und Zucker einrieseln lassen. Vorsichtig Cranberrys unterheben. Halbierten Tortenboden mit Sahne-Cranberry-Masse bestreichen und mit anderem Boden abdecken. Ca. 1 Stunde kühl stellen.
3. Für den Guss Kuvertüre fein hacken. Sahne in kleinem Topf aufkochen, Topf von Platte ziehen, Kuvertüre dazu geben und unter Rühren darin auflösen. Butter zufügen und unter Rühren mit Kochlöffel schmelzen lassen. Kuvertüre sofort über der Torte verteilen, etwas fest werden lassen und mit Pistazien bestreuen. Torte mindestens 6 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift köstlich vegetarisch
Kundenbewertung
Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!
Kundenrezension verfassen