Käse-Häschen

Tags: Käse, Weizenmehl, Mehl, Vegetarisch, Ostern

Zutaten

200 g Bergkäse

150 g Butter

100 ml Sahne

½ TL Salz

250 g Weizenmehl 550

½ TL Backpulver

2 Eigelbe

1 TL Milch

Saaten, Oliven oder Karottenstücke zur Deko

Zubereitung

Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und etwas weich werden lassen, währenddessen den Käse grob reiben.

In einer Schüssel Butter, geriebenen Käse, Sahne und Salz mit den Händen verkneten. Das Backpulver mit dem Mehl mischen, dann zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben. Alles zu einem gleichmäßigen, geschmeidigen Teig verkneten.

Den Teig zu einer Kugel formen, abdecken und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig auf einer leicht bemehltem Arbeitsfläche ca ½ cm dick ausrollen. Mit einer passenden Ausstechform die gewünschte Form ausstechen und die Kekse auf ein Blech legen. Nach Lust und Laune mit Saaten, Oliven oder Karottenstücken verzieren.

Die beiden Eigelbe mit 1 TL Milch verrühren und damit die Ausstecher bepinseln.

Die Plätzchen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen. Rausholen und gut abkühlen lassen.

Tipp: Für dunkleres, vollwertiges Käsegebäck kann man das helle Mehl ganz oder in Teilen auch gegen Vollkornmehl austauschen. Eine schöne Farbe gibt z.B. Rotkorn-Vollkornmehl.

Zu Ostern kann man beispielsweise Häschen-Ausstecher verwenden. Besonders nett werden diese, wenn man den Häschen vor dem Backen eine Olive oder ein Stück Karotte auf den Bauch legt und die Arme darüberlegt.

Kundenbewertung

Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!