Konfitürewölkchen

Konfitürewölkchen
Zutaten
für ca. 30 Stück
3 Eier
75 g Weizenmehl 550
½ TL Backpulver
75 g Zucker
40 g weiche Butter
50 g Konfitüre
25 g Kuvertüre
Zubereitung
Ein Backblech mit Backunterlage bereitstellen.
Mehl und Backpulver vermischen und 25 g des Zuckers und die weiche Butter. In ein Schüssel geben. Die Eier trennen, dabei 2 Eigelb zum Mehl in die Schüssel geben, das dritte beiseite stellen, es wird für dieses Rezept nicht benötigt. Das könnt ihr z.B. zum Bestreichen von Ausstecherle verwenden. Die Eiweiße bis zu weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen. Alles zu einem glatten Teig zusammenkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und für mindestens 30 Minuten kühlen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einer runden Ausstechform mit einem ∅ von ca. 4 cm Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen.
Auf jeden runden Ausstecher dann einen kleinen Klecks Konfitüre geben.
Das Eiweiß aus dem Kühlschrank nehmen und zu einem steifen Schnee schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen und einige Minuten weiter schlagen.
Die Eimasse in einem Spritzbeutel füllen und auf jedes Plätzchen eine Haube setzen. Am besten mit der Eimasse einen Kreis um die Konfitüre setzen und dann in eine Spirale hoch bis zur Spitze verfahren.
Die Plätzchen bei 120°C Umluft ca. 40 Minuten backen. Die Plätzchen dann vorsichtig vom Blech nehmen und mindestens 10 Minuten abkühlen lassen.
Währenddessen die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und auf den Plätzchen verteilen. Das geht am besten, wenn die Kuvertüre in einen Spritzbeutel gefüllt und so auf den Plätzchen verteilt wird. Die Kuvertüre trocknen lassen und genießen.
Kundenbewertung
Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!
Kundenrezension verfassen