Ortruds Glutenfreies Flockenbrot

Tags: Brot, Brotbacken, Mehlmix Brot, Glutenfrei, Hefe

Zutaten

Brühstück
100 g glutenfreie Haferflocken Kleinblatt

200 g kochendes Wasser

Hauptteig
1 Pk. Trockenhefe

1 TL Zucker

ca. 500 g handwarmes Wasser

500 g Mehlmix Brot

10 g Salz

1 TL Apfelessig

2 EL Rapsöl

 

Schwierigkeitsstufe **

Zubereitung

Für das Brühstück die glutenfreien Haferflocken mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten quellen lassen.

Inzwischen die Trockenhefe mit dem Zucker mischen, mit etwas von dem handwarmen Wassers übergießen und einige Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden.
Den Mehlmix Brot in eine Schüssel geben und mit dem Salz vermischen. Die gequollenen Haferflocken, das restliche handwarme Wasser, Apfelessig, Rapsöl und die angerührte Trockenhefe zugeben und in einer Küchenmaschine mit Knethaken gut verkneten. Der Teig soll die Konsistenz eines zähen Rührteiges haben.

Den Teig in eine gut gefettete Kastenform füllen und mit feuchten Händen glatt streichen. An einem warmen Ort, z.B. in der Nähe der Heizung, mindestens 40 Minuten gehen lassen bis der Teig sich verdoppelt hat.

Den Backofen auf 240 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen und das Brot auf die unterste Stufe einschieben. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 200 °C verringern und das Brot in ca. 45-50 Minuten fertig backen. 10 Minuten vor Ablauf der Backzeit kann die Oberfläche des Brotes mit Öl eingepinselt werden. Das ergibt eine schöne Kruste. Das fertige Brot kurz in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

 

Tipp: Glutenfreies Brotbacken unterscheidet sich wesentlich vom Backen mit glutenhaltigen Getreiden wie Weizen, Dinkel oder Roggen. Denn das Gluten, auch Klebereiweiß genannt, sorgt für ein stabiles Teiggerüst, eine lockere, saftige Krume und eine knusprige Kruste. Der Teig hat eine andere Konsistenz und ist schwieriger zu bearbeiten. Es erfordert etwas Übung auch mit glutenfreien Getreiden ein leckeres Brot zu zaubern. Dafür braucht es Zutaten, die das fehlende Gluten und seine Eigenschaften ersetzen. In unserem Mehlmix Brot sorgt Johannisbrotkernmehl für die Bindung im Teig. In diesem Rezept kommt außerdem ein Brühstück mit glutenfreien Haferflocken zum Einsatz. Die gequollenen Flocken bringen Feuchtigkeit und Bindung in den Teig und sorgen für ein saftiges, lockeres Brot, das auch länger frisch bleibt. Auf künstliche Verdickungsmittel wie Xanthan kann getrost verzichtet werden.

Kundenbewertung

Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!