Zwetschgentarte

Tags: Dinkelmehl, Mehl, Dinkel, Backen, Zwetschgen, Kuchen, Tarte

Zutaten

160 g Dinkelmehl 630

40 g Zucker

1 Prise Salz

80 g kalte Butter (Plus ca. 1 EL zum Fetten der Form)

1 Ei

700 g Zwetschgen

2 EL Zucker

1 TL Zimt

Benötigte Backform: Tarteform (22 cm Durchmesser)

Zubereitung

Mehl, Zucker und die Prise Salz in einer Schüssel gut vermischen. Die Butter in Scheiben schneiden und gemeinsam mit dem Ei zum Mehl geben. Alle Zutaten zu einem glatten Teig zusammenkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und für ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Währenddessen die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Tarteform gut einfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf der Arbeitsfläche ca. 1/2 cm dick rund ausrollen. Den Teig vorsichtig in die Tarteform legen und an den Seiten gut an die Form andrücken. Wenn Teig über die Form hinaussteht, kann dieser abgeschnitten und an anderer Stelle angedrückt werden. Den Boden dann mehrfach mit einer Gabel einstechen.

Die Zwetschgenhälften mit der aufgeschnittenen Seite nach oben auf dem Teig platzieren. Dafür außen beginnen, einen Kreis legen und dann nach innen fortfahren, bis der ganze Boden mit Zwetschgen belegt ist. Die Zwetschgen mit 2 EL Zucker und 1 TL Zimt bestreuen.

Die Tarte ca. 30-35 Minuten auf der unteren Schiene backen. Dann den Backofen auf 200 Grad stellen und die Tarte weitere 6-8 Minuten backen. Die Zwetschgen sollen weich, der Kuchenteig allerdings nicht zu dunkel werden.

Die Tarte aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und genießen.

 

Kundenbewertung

Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!