Schwedische Pannkakor

Schwedische Pannkakor
Zutaten
120 g Weizenmehl 550
120 g Hafer-Vollkornmehl
2 TL Backpulver
1 TL Salz
1 EL Rohrohrzucker
50 g Butter
250 ml Schwedenmilch (z.B. von Schrozberg)
2 Eier
Zubereitung
In einer Schüssel Mehl mit Backpulver, Salz und Rohrohrzucker vermischen. Die Butter in einem Topf zerlassen und zusammen mit Schwedenmilch und Eiern in die Schüssel geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
In einer Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen und esslöffelweise kleine Portionen Teig in die heiße Pfanne setzen. Sobald der Pannkakor an den Rändern leicht bräunlich wird, diesen mit Hilfe eines Pfannenwenders wenden und von der anderen Seite fertig backen.
Tipp: Pannkakor werden in Schweden mit geschlagener Sahne und Drottningsylt gegessen – zu Deutsch „Königinnenmarmelade“, einer klassischen schwedischen Marmelade aus Himbeeren und Blaubeeren. Pannkakor schmecken wie alle Pfannkuchen aber auch mit verschiedensten anderen Füllungen oder Toppings.
Kundenbewertung
★★★★★5/5 (1 Bewertung)
Kundenrezension verfassen
Bewertungen
★★★★★
geschrieben am 14.10.2020 von ute schlenstedt
Sehr schmackhaftes Rezept,einfach und gut.Nährt Körper und Seele.
Auf diese Bewertung antworten