Galettes Bretonnes

Tags: Pfannkuchen, Mehl, Buchweizenmehl, Eier

Zutaten

40 g Butter

250 g Buchweizen-Vollkornmehl

2 Eier

500 ml kaltes Wasser

1 Prise Salz

Zubereitung

Für die Galettes die Butter in einem Topf zerlassen, dann zur Seite stellen. In einer Schüssel Buchweizen-Vollkornmehl, Eier, kaltes Wasser und eine Prise Salz zu einem flüssigen, glatten Teig verrühren. Zum Schluss die geschmolzene Butter unterrühren. Den Teig ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Backofen auf 50 °C vorheizen. In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen, eine kleine Portion Teig hineingeben und gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Sobald die Ränder anfangen sich zu lösen, die Galette mit einem Pfannenwender wenden und von der anderen Seite ebenfalls kurz backen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Die fertigen Galettes im Backofen bei 50°C warm halten, bis alle ausgebacken sind.

Tipp: Klassisch werden Galettes in der Bretagne mit geräuchertem Schinken, würzigem Käse und Tomaten gefüllt, dann mit Basilikum garniert, mit Salz und Pfeffer gewürzt. Für die Füllung kann zusätzlich auch für jeden ein Spiegelei gebraten werden. Die Galettes schmecken auch lecker mit einer Füllung aus Camembert und Birne.

Kundenbewertung

Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!