Germknödel

Germknödel
Zutaten
für 8 Portionen
Teig:
90 ml lauwarme Milch
20 g Hefe
1 TL Zucker
300 g Weizenmehl 550
40 g Butter
1 Ei
20 g Zucker
Abrieb einer ½ Zitrone
1 Prise Salz
Füllung:
50 g Zwetschgenmus
Zum Kochen:
50 g Butter
65 ml Milch
35 g Zucker
Zum Toppen:
100 g Butter
1 EL Agavendicksaft
1 EL Mohn
Zubereitung
Die Milch vorsichtig und nur leicht erhitzen. Die Hefe in die Milch bröckeln und gut verrühren, es sollten keine Stücke mehr in der Milch sein. 1 Teelöffel Zucker hinzugeben und die Hefemilch ein paar Minuten gehen lassen. Inzwischen das Mehl in eine Schüssel geben, die Butter in dünnen Scheiben dazugeben und auch das Ei, den Zucker, den Abrieb der halben Zitrone und eine Prise Salz dazugeben. Die Hefemilch nochmal verrühren und zu dem Mehl geben. Alles zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Nach Bedarf noch etwas Mehl unterkneten. Der Teig sollte nicht mehr klebrig sein.
Den Teig in einer Schüssel - mit einem Tuch abgedeckt - ca. 1 Stunde gehen lassen. Der Teig sollte sich in der Zeit etwa verdoppeln.
Anschließend den Teig in eine Rolle formen und in 8 gleichgroße Stücke teilen. Die Teigstücke zu kleinen Kugeln formen, abdecken und nochmal 20 Minuten gehen lassen. Die Kugeln einzeln nehmen, flach drücken und 1-2 TL Zwetschgenmus in die Mitte des Teiges geben. Den Teig zu einer Kugel verschließen und auf ein bemehltes Brett setzen. Den Vorgang mit allen Teigkugeln wiederholen, diese dann abdecken und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
In einer beschichteten Pfanne die Butter, die Milch und den Zucker aufkochen. Die Flüssigkeit sollte ca. 1-2 cm hoch in der Pfanne stehen. Die Germknödel in die Pfanne setzen, evtl. braucht es 2 Durchgänge, je nach Größe der Pfanne. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und die Germknödel ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen. Sobald die Flüssigkeit komplett verkocht ist, die Knödel nochmals 10 Minuten bei schwacher Hitze in der Pfanne ziehen lassen, dadurch entsteht etwas Kruste am Boden.
Währenddessen das Topping vorbereiten: Dafür die Butter und den Agavendicksaft in einem kleinen Topf verschmelzen. Diese Butter dann auf die Germknödel verteilen, mit Mohn bestreuen und servieren.
Kundenbewertung
Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!
Kundenrezension verfassen