Italienische Tortellini

Italienische Tortellini
Zutaten
Ergibt 70-80 Tortellini
Zutaten Füllung
100 g Parmesan
1 Zitrone
500 g Ricotta
Salz, Pfeffer
Zutaten Nudelteig
450 g Dinkelmehl 630
5 Eier
2 EL Bratöl
Zubereitung
Für den Nudelteig alle Zutaten mit den Händen oder mit einem Rührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig kneten, der sich von der Schüssel löst. Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem scharfen Messer in 4 gleich große Stücke teilen und auf ein bemehltes Brettchen legen. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 20 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen für die Füllung den Parmesan fein reiben. Die Zitrone waschen, die Schale abreiben, dabei das Weiße nicht mit abreiben, denn dieser Teil schmeckt bitter. Zitronenabrieb zusammen mit Parmesan und Ricotta in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Je ein Stück Nudelteig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ca. 2 mm dünn ausrollen, dabei nicht zu viel Druck ausüben. Den Teig immer wieder anheben, wenn er zu kleben beginnt, wieder die Arbeitsfläche bzw. die Oberseite des Teiges mit etwas Mehl bestäuben. Dann den Teig in Quadrate von ca. 6x6 cm schneiden.
Je 1 Teelöffel der Füllung in die Mitte des Quadrats geben, den Teigrand auf einer Hälfte mit Wasser bestreichen, zu einem Dreieck verschließen und die Ränder festdrücken. Die Spitze des Dreiecks umklappen, dann das Dreieck um den Daumen zu einem Ring biegen und die Enden fest zusammendrücken, dabei ebenfalls jeweils die Teigflächen, die zusammenkleben sollen, mit etwas Wasser bestreichen.In reichlich köchelndem Salzwasser in ca. 10 Minuten gar ziehen lassen, dann mit einem Schaumlöffel herausholen.
Verwendung:
Die Tortellini schmecken einfach mit Parmesan und frischen Kräutern bestreut lecker. Außerdem passen ganz klassisch Tomatensoße oder eine Käse-Sahne-Soße gut dazu. Aber auch darüber hinaus können Tortellini für vielfältige Gerichte verwendet werden, z.B. als Nudelsalat mit Tomaten, Paprika, Gurke, Oliven, Basilikum, groben Parmesansplittern und einem Dressing aus Olivenöl und dunklem Balsamicoessig.
Tipp:
Die Füllung kann ganz nach Belieben variiert werden, z.B. schmeckt eine Füllung aus Spinat, Frischkäse und gehackten Walnüssen oder aus püriertem Kürbis und Ricotta. Auch die Tortellini lassen sich in gekochter Form sehr gut einfrieren.
Kundenbewertung
Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!
Kundenrezension verfassen