Käsespätzle

Tags: Spätzle, Sinn der Sache, Käsespätzle, Spätzlemehl, Käse, Vegetarisch

Zutaten

Für vier Portionen

Für den Spätzleteig

400 g Spätzlemehl (gelingt mit Dinkel- oder Weizenspätzlemehl)

5 Eier

1 Prise Salz

100 ml lauwarmes Wasser

frisch geriebene Muskatnuss

 

Für die Käsespätzle

400 g würziger Bergkäse

2 EL Butter

1 große Zwiebel für Zwiebelringe

Zubereitung

Den Spätzleteig nach diesem Grundrezept zubereiten und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen eine Auflaufform mit Butter einfetten und den Käse reiben.

Nun einen Teil des Teiges in das kochende Wasser hobeln (siehe Schritt für Schritt-Anleitung im Video). Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, mit dem Schaumlöffel herausheben, kurz abtropfen lassen und in der gefetteten Auflaufform gleichmäßig verteilen. Einen Teil des Käses darüber streuen. Jetzt die zweite Portion Spätzle kochen, herausheben, auf die erste Spätzleschicht geben und wieder mit Käse bestreuen. So füllst Du Schicht für Schicht die Auflaufform. Die letzte Schicht sollte Käse sein.

Den fertigen Auflauf im Backofen auf mittlerer Schiene bei 180 °C Ober-/ Unterhitze für 20–30 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist und sich eine leichte goldene Bräune zeigt.

In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne 1 EL Butter schmelzen lassen und die Zwiebelringe darin anbraten. Dabei darauf achten, dass die Butter nicht zu heiß wird, denn sonst wird sie bitter. Die Zwiebeln leicht salzen und auf den fertigen Käsepätzle verteilen.

Dazu passt ein frischer, grüner Salat.

 

Lernt die grundsätzliche Zubereitung von Spätzle mit unserem Video.

 

Kundenbewertung

Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!