Nudelteig

Tags: Spätzlemehl, Nudeln, Selbermachen, Eier, Vegetarisch, Grundrezept

Zutaten

325 g Weizen- oder Dinkel-Spätzlemehl

3 Eier

1 TL Salz

2-3 El Öl

lauwarmes Wasser

Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

Das Spätzlemehl in eine Rührschüssel sieben und mit dem Salz, Eiern, Öl und 2 bis 3 EL lauwarmem Wasser zu einem mittelfesten Teig verkneten.
Der Teig soll nicht an den Fingern kleben. Bei Bedarf noch etwas Mehl unterkneten bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Den Teig luftdicht abdecken und 1 Stunde kühl ruhen lassen.

Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig halbieren und dünn ausrollen. Die Teigplatten 10 Minuten trocknen lassen und mit Mehl bestäuben.

Die Teigplatten in Streifen schneiden und in sprudelnd kochendem Salzwasser 3 Minuten bissfest kochen. Durch ein Sieb abgießen und in einer Schüssel mit etwas Öl mischen.

Variante mit frischen Kräutern:
Um die selbstgemachten Nudeln noch etwas aufregender zu gestalten könnt ihr frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Basilikum verarbeiten. Dafür einfach den Teig in zwei Hälften teilen, beide Teile dünn ausrollen. Die erste Teigplatte mit einem Pinsel ganz dünn mit Wasser bestreichen, Blätter der gewünschten Kräuter darauf verteilen, die zweite Teigplatte darauf legen und alles nochmal dünn ausrollen. Die Teigplatte etwas trocknen lassen und in ca. ½- 1 cm dicke Nudeln schneiden.

Tipp:
Dieser Teig eignet sich auch für die Verarbeitung mit einer Nudelmaschine.

Sollen die Nudeln nicht direkt verwendet werden, können sie auch getrocknet und aufbewahrt werden. Dafür die geschnittenen Nudeln auf bemehlte Küchentücher oder Kuchengitter verteilen und bei Zimmertemperatur für mindestens 6-10 Stunden (je nach Dicke der Nudeln) trocknen lassen. Dunkel, kühl und luftdicht verschlossen ist selbstgetrocknete Pasta rund 2-3 Monate haltbar. Getrocknete Nudeln benötigen beim Kochen rund 5-7 Minuten.

Kundenbewertung

Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!