Risotto con la zucca

Risotto con la zucca
Zutaten
1 kg Kürbis
2 EL Olivenöl extra vergine
1 Knoblauchzehe
1 mittelgroße Zwiebel
Salz, Pfeffer, frisch gemahlene Muskatnuss
350 g Risottoreis
1 TL Butter
ca. 1 Liter Gemüsebrühe
1 großzügige Handvoll geriebenen Parmesankäse
2 EL Sesam
Zubereitung
Den Kürbis je nach Sorte schälen oder waschen, dann halbieren und die Kerne und Fäden sauber entfernen. Die Hälfte des Kürbisses in 1 cm dicke und fingerspitzengroße, unregelmäßige Stückchen schneiden. Die andere Hälfte in 1 cm dicke kleine Streifen schneiden und auf die Seite legen.
3 EL Wasser und 1 EL Olivenöl in einen Topf geben und bei niedriger Hitze erhitzen. Knoblauch schälen und zerdrücken, Zwiebel schälen und klein hacken. Beides in die warme Wasser-Öl-Mischung geben und bei niedriger Hitze goldgelb garen. Jetzt die in unregelmäßige Stückchen geschnittene Kürbishälfte sowie frisch geriebene Muskatnuss, Pfeffer und eine kleine Prise Salz dazugeben. Einige Minuten bei starker Hitze kochen lassen, dabei mit dem Kochlöffel verrühren, damit sich alle Zutaten gut vermischen können. Jetzt ein Viertel der Gemüsebrühe dazugeben, den Topf mit dem Deckel zudecken und bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Sobald der Kürbis anfängt weich zu werden, zwei weitere Viertel der Brühe hinzugießen und zum Kochen bringen. Den Reis hinzufügen und weiter bei niederer Flamme köcheln lassen, von Zeit zu Zeit umrühren. Das Risotto kochen bis der Reis bissfest ist. Währenddessen ggf. weitere Brühe nachgießen, wenn die Flüssigkeit aufgenommen, jedoch der Reis noch zu hart ist.
Während der Risotto-Kochzeit in einer Pfanne die zweite Hälfte des in kleine Streifen geschnittenen Kürbisses von beiden Seiten kurz anbraten. Vorsichtig drehen, damit die Stücke nicht zerbrechen. Aus der Pfanne nehmen und auf einen vorgewärmten Teller legen.
In der Pfanne nun zwei EL Sesam ohne Fett rösten und zur Seite stellen. Wer Sesam nicht mag, kann stattdessen Pinienkerne nehmen.
Sobald das Risotto bissfest ist, das restliche Olivenöl, die Butter und den geriebenen Käse unterheben und etwas ruhen lassen. Vor dem Servieren den Sesam unterheben. Dann in einer Servierschüssel anrichten und die angebratenen Kürbisstreifen auf das Risotto legen.
Tipp:
Zu diesem Risotto einen aromatischen aber trockenen Weißwein servieren.
Beim Hokkaido-Kürbis kann die Schale mitgegessen werden und das mühsame Schälen entfällt. Wer es gerne würziger mag, nimmt Pecorino statt Parmesan.
Kundenbewertung
Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!
Kundenrezension verfassen