Glutenfreier Hefezopf

Tags: Backmischung, Glutenfrei, Glutenfrei Backen, Hefezopf

Zutaten

Backmischung Hefezopf glutenfrei

Noch dazugeben:

65 g Butter

235 ml Milch

Abgeriebene Schale einer viertel Zitrone

1 Päckchen Trockenhefe

2 Eier

Optional:

Bis zu 60 g Rosinen

Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitungszeit: ca. 40 Min

Gehzeit: 4-5 Std

Backzeit: 15-17 Min

Zubereitung

In einem Topf Butter und Milch erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Mischung handwarm abkühlen lassen (ca. 30 °C).

Backmischung, Trockenhefe, Zitronenschale in einer Rührschüssel mischen. Eventuell Rosinen dazugeben.

Ein Ei und das Eiweiß vom zweiten Ei dazugeben. Das Eigelb mit 1/2 EL Milch bedecken und beiseite stellen. Die warme Butter-Milch-Mischung zum Mehl geben und ca. 10 - 15 Minuten verkneten. Den etwas klebrigen Teig mit einem Schaber zusammenschieben und mit einem Geschirrtuch lose bedeckt an einem warmen, zugluftfreien Ort ca. 3 - 4 Stunden gehen lassen. Der Teig sollte sich ungefähr verdoppeln.

Ein gefettetes Blech bereitstellen. Den Teig nach dem Gehen kurz kneten, in 3 gleiche, längliche Teile teilen und 10 Minuten entspannen lassen. Jedes Teil zu einer ca. 2,5 cm dicken Rolle formen. Die Teigstränge nebeneinander auf das gefettete Blech legen und dort vorsichtig zu einem Zopf übereinanderlegen. Falls die Zopfstränge beim Übereinanderlegen brechen, den gesamten Teig zusammennehmen, wenig lauwarme Milch unterkneten und nochmals formen.

Den fertigen Zopf mit der Eigelb-Milch-Mischung einpinseln und 1 Stunde gehen lassen. Den Backofen auf 250 °C Ober-/ Unterhitze aufheizen. Den Zopf nochmal mit der Milch-Eigelb-Mischung bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen. Im heißen Backofen auf mittlerer Schiene zunächst 5 Minuten bei 250 °C backen, danach die Temperatur auf 180 °C zurückdrehen und 10 - 12 Minuten weiterbacken. Den Zopf aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.

Tipp: Falls frische Hefe verwendet wird, bitte 1/2 Würfel erst in der warmen Milch-Butter-Mischung auflösen und etwas gehen lassen.

Ihr könnt den Teig auch am Abend vorbereiten und am Morgen ausbacken.

Kundenbewertung

Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!