Zitronenkuchen

Zitronenkuchen
Zutaten
Backmischung Dinkel-Zitronenkuchen
Noch dazugeben:
130 g weiche Butter oder Margarine
2 Eier
1 Große Zitrone
100 ml Milch
etwas Mehl zum Bestäuben der Form
Zubereitungszeit: 10 Min
Backzeit: 40 Min
Zubereitung
Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein. Eine Kastenform (20 x 11 cm) gut ausfetten und mit Mehl bestäuben. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die weiche Butter schaumig rühren bis sie weißlich geworden ist. Eier zugeben und nochmals kräftig verrühren. Dann die Backmischung (großer Beutel Kuchen), die abgeriebene Schale einer Zitrone und den Saft einer halben Zitrone unter die Buttermasse rühren. Milch zufügen und zu einer cremigen, luftigen Masse verrühren.
Den Teig in die gefettete Form füllen und auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 40 Minuten backen.
Danach den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Für einen dicken Guss den Saft der anderen Hälfte der Zirtone nach und nach in den Puderzucker (kleiner Beutel Glasur) einrühren und auf dem kalten Kuchen verteilen.
Vegane Zubereitung:
Statt Butter, Eier und Milch 150 g Margarine, 150 g Sojajoghurt und 5 EL Wasser zur Backmischung geben.
Varianten:
- Die Zitrone im Teig ersetzen durch Gewürze wie Zimt und/oder Vanille oder 1 EL Kakaopulver oder gemahlene Nüsse dazugeben und dann beispielsweise mit Schokoguss oder einfach mit Puderzucker servieren.
- Horizontal durchschneiden, mit Marmelade bestreichen, wieder zusammensetzen und mit dem Guss bestreichen.
- Mit der Teigmischung gelingen auch Muffins.
Kundenbewertung
Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!
Kundenrezension verfassen