Grießklößchensuppe nach Oma Gudrun

Grießklößchensuppe nach Oma Gudrun
Zutaten
für 4 Portionen
50 g Butter, zimmerwarm
2 Eier
150 g Grieß
Salz, Pfeffer
Frisch geriebene Muskatnuss
1 ½ l Gemüse- oder Fleischbrühe
Frischer Schnittlauch
Zubereitung
Die weiche Butter in einer Schüssel cremig rühren. Dann die Eier zusammen mit Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und schaumig rühren. Den Grieß hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Die Gemüse- oder Fleischbrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Mit einem Esslöffel jeweils einen Löffel Teig abstechen und mit Hilfe eines zweiten Esslöffels zu schönen Nocken formen und bis zur weiteren Verwendung auf ein nasses Brettchen legen. Die Klößchen in die kochende Brühe geben und bei schwacher Hitze 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
Währenddessen den Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden. Die fertige Grießklößchensuppe mit dem Schnittlauch bestreut servieren.
Tipp: Die Grießklößchen lassen sich einfacher abstechen, wenn man den Esslöffel immer wieder in kaltes Wasser taucht.
Die Klößchen schmecken als Einlage für verschiedenste Suppen. Übrig gebliebene Klößchen einfach mit Käse überbacken – eine leckere Resteverwertung. Als Variante kann man die Grießmasse mit kleingeschnittenem, gedünstetem und wieder abgekühltem Lauch oder mit gebratenem Hackfleisch verfeinern. Dafür Lauch oder Hackfleisch einfach unter die Grießmasse mischen.
Kundenbewertung
Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!
Kundenrezension verfassen